Unser Onboarding-Prozess für neue Mitglieder ist darauf ausgerichtet, einen reibungslosen und effektiven Einstieg in unser Netzwerk zu ermöglichen.
Mit der Aufnahmebestätigung erhalten neue Mitglieder eine kompakte Übersicht der nächsten Schritte im Onboarding-Prozess. Ein zentrales Element dieses Prozesses ist die Zuweisung eines Paten oder einer Patin durch den Vorstand. Diese Zuordnung erfolgt unter Berücksichtigung verschiedener Kriterien wie einer thematischen oder branchenspezifischen Übereinstimmung sowie geografischer Nähe.
Die Rolle des Paten oder der Patin wird von erfahrenen Mitgliedern übernommen, die diese Aufgabe aus voller Überzeugung und auf freiwilliger Basis ausüben. Um eine intensive Betreuung zu gewährleisten, wird darauf geachtet, dass Paten nicht mehrere Patenschaften parallel übernehmen und trotz beruflicher und privater Verpflichtungen ausreichend Zeit für die Begleitung der Neumitglieder aufbringen können.
Ein Hauptziel der Patenschaft ist es, den Neumitgliedern die Bedeutung ihres eigenen Beitrags zur Verwirklichung des NextGen Board Purpose in der Praxis zu vermitteln. Dies umfasst die Einführung in die Strukturen, Gremien und Think Tanks des Netzwerks, die Erläuterung von Terminen und Veranstaltungen sowie deren Abläufe. Die Paten begleiten die neuen Mitglieder zu Veranstaltungen, unterstützen sie bei der Nutzung der technischen Kommunikationsplattform des Verbands und ermutigen sie zur aktiven Teilnahme, etwa durch Mitwirkung beim Mentoring oder das Halten von Vorträgen.