.
Bewerben
.
So werden Sie Teil von NextGen Board
Wir legen Wert auf ein sorgfältiges Aufnahmeverfahren, in dem wir Qualifikation, Motivation und Einstellung unserer zukünftigen Mitglieder systematisch überprüfen. Beiräte, Aufsichtsräte, Gesellschafter, Inhaber sowie Geschäftsführer können sich in einem quartalsweisen Aufnahmeverfahren vorstellen.
Aufnahmeverfahren
Schritt 1: Einreichung Ihrer Unterlagen
Bitte reichen Sie über diese Seite einen aussagekräftigen Lebenslauf in deutscher oder englischer Sprache ein oder verlinken Sie auf Ihr vollständig ausgefülltes LinkedIn-Profil. Von Interesse sind insbesondere Ihre:
- Erfahrung und Qualifikation als Beirat/Beirätin, Aufsichtsrat/Aufsichtsrätin (Vorstand oder Mitglied), Inhaber eines Unternehmens, Geschäftsführungsmitglied oder Vorstand/Vorstandsvorsitzende/r.
- Ausbildungen, Zertifizierungen und Weiterbildungen im Bereich der Beirats- und Aufsichtsratsarbeit.
Fügen Sie bitte auch einen Motivationstext bei, der uns Aufschluss darüber gibt:
- Was Sie in unser Netzwerk einbringen möchten.
- Was Sie von einer Mitgliedschaft erwarten.
Schritt 2: Erstprüfung und Einladung zum Interview
Die Aufnahme in unser Netzwerk erfolgt quartalsweise. Ein Gründungsmitglied des Netzwerks kontaktiert Sie spätestens im dritten Monat eines Quartals, um Ihnen Feedback aus der Erstprüfung zu geben. Diese umfasst die Vollständigkeit und Eignung Ihrer Unterlagen. Wenn Sie die nächste Runde erreichen, laden wir Sie zu einem Videointerview ein.
Das Interview:
- Orientiert sich an einem strukturierten Leitfaden.
- Wird von zwei Mitgliedern des Netzwerks (inklusive eines Vorstands- oder Beiratsmitglieds) durchgeführt.
- Dauert etwa eine Stunde.
Schritt 3: Rückmeldung und Aufnahme
Sie erhalten innerhalb von zwei Wochen nach dem Interview per E-Mail oder Telefon.